Narongrit Dhamabutra

1962

Narongrit Dhamabutra wurde 1962 in Thailand geboren und zählt heute zu den wesentlichen Stimmen der zeitgenössischen Musik Südostasiens. Seine musikalische Ausbildung begann er an der Chulalongkorn-Universität in Bangkok und setzte sie in den USA fort, wo er zunächst Klavier an der Northwestern University studierte und anschließend in Komposition an der Michigan State University promovierte.

Seine Werke werden regelmäßig von international renommierten Orchestern und Ensembles aufgeführt, darunter das Brass Ensemble des Royal Concertgebouw Orchestra, das Civic Orchestra of Chicago, das Ensemble Intercontemporain (Paris), das IRCAM Ensemble, die Hiroshima Symphony und die Melbourne Symphony. In Thailand gehören insbesondere das Thailand Philharmonic Orchestra, das Royal Bangkok Symphony Orchestra und das National Symphony Orchestra zu den Interpreten seiner Kompositionen.

Ein wesentlicher Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Verknüpfung westlicher symphonischer Traditionen mit Klängen und Instrumenten der traditionellen thailändischen Musik. Bedeutende Werke in diesem Kontext sind unter anderem die acht Sinfonien – Symphony of the Spheres, Sinfonia Suvarnabhumi, Symphony of B.E. 2489, Symphony Piyasayamintra, The Harmony of Chimes, Bhumibol Adulyadej Maharaja, Symphony of Rattanakosin und The Bodindra Symphony. Zu seinem umfangreichen Schaffen gehören zudem zahlreiche Konzertwerke, etwa das Concerto Sankitamankala für Violine und Orchester, das Narmada Concerto für Klavier und Orchester sowie mehrere Konzerte für traditionelle thailändische Instrumente wie Ranad-ek und Ranad-toom.

Neben seiner künstlerischen Tätigkeit wirkt Narongrit Dhamabutra als Professor für Komposition an der Fakultät für Bildende und Angewandte Künste der Chulalongkorn-Universität in Bangkok. Er ist Autor musiktheoretischer Lehrbücher, gefragter Dozent sowie Juror bei internationalen Kompositionswettbewerben. 2008 wurde er vom thailändischen Kulturministerium mit dem angesehenen Silpathorn Award ausgezeichnet; 2021 erhielt er die Ernennung zum National Artist in der Sparte westliche Musikkomposition.


Weitere Informationen: www.narongrit.com



Stücke

zurück